
Bedarfsanalyse und Beratung für Augen- und Haut-Dekontaminationslösungen am Arbeitsplatz
S120060
Wo und wie viele Dekontaminationsprodukte sichern die schnelle und effiziente Erste Hilfe in Ihrem Betrieb?
Ihre Auswahl
Sie arbeiten mit ätzenden und reizenden Chemikalien (z.B. Säuren, Laugen, Lösungsmittel) und sind mitverantwortlich für die Sicherheit und die Erste-Hilfe-Massnahmen am Arbeitsplatz?
Wir gehen mit Ihnen gemeinsam durch die Gefahrenbereiche, um Sie anschliessend optimal für die Umsetzung Ihres Erste-Hilfe-Konzepts für Augen- und Hautspüllösungen zu beraten. Die von uns durchgeführte Bedarfsanalyse hilft Verletzungen vorzubeugen oder zu vermindern und so Arbeitsausfälle in Ihrem Betrieb zu verhindern.
Folgende Leistungen sind in dem Rundgang inbegriffen:
- Definition von potenziellen Gefahrquellen durch ätzende/reizende Chemikalien
- Produkt-Bedarfsanalyse für Augen- und Hautspüllösungen – so viel wie nötig, so wenig wie möglich
- Wahl der korrekten Produkte für Ihr Unternehmen/Ihren Gefahrenbereich
- Empfehlung für ergänzende Erste-Hilfe-Produkte (bei Bedarf)
- Kurzer schriftlicher Rapport
Dauer: ca. 90 min.
Zielgruppe: Betriebssanitäter, Sicherheitsverantwortliche, Einkäufer
Kosten: CHF 290.–
Wegpauschale: ab Standort Gerlafingen/SO bis 100 km: CHF 200.–, 100 bis 200 km: CHF 400.–, ab 200 km: CHF 500.–
Buchung/Kontakt
Teilen Sie uns bitte per E-Mail Ihre persönlichen Wunschtermine inkl. Anzahl Teilnehmende und Kontakt-Telefon für den Kurs mit.
Wir werden uns anschliessend telefonisch mit Ihnen in Verbindung setzen.
- Verletzungsart
- Verätzung
- Anwendungsbereich
- Baustelle, Chemie, Elektrotechnik, Entsorgung, Garage, Labor, Logistik, Metallverarbeitung, Pharma, Produktion, Reinigung, Sanitätszimmer, Transport/Spedition, Unterhalt

Schulung für die Erste Hilfe nach Zwischenfällen mit Chemikalien inkl. Flusssäure (HF)

Schulung für die Erste Hilfe nach Zwischenfällen mit chemischen Produkten
